Menü
Phishing-Falle

Neuer Betrug bei Spotify-Kunden

Betrüger locken Spotify-Kunden aktuell mit täuschend echten E-Mails in die Phishing-Falle. Wir zeigen, woran Sie den Betrug erkennen und wie Sie sich schützen.
Von Matthias Kemter
Aktuell kursieren gefälschte Mails an Spotify-Kunden. Betrüger fordern zur Aktualisierung der Zahlungsdaten auf. So erkennen Sie die Phishing-Falle.

Aktuell kursieren gefälschte Mails an Spotify-Kunden. Betrüger fordern zur Aktualisierung der Zahlungsdaten auf. So erkennen Sie die Phishing-Falle.

Bild: Foto: Bangla press / Shutterstock.com

Immer wieder versuchen Kriminelle, Nutzerinnen und Nutzer von Streaming-Diensten mit gefälschten E-Mails in die Falle zu locken. Aktuell warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Phishing-Welle gegen Spotify-Kunden, die mit dem Vorwand einer fehlgeschlagenen Zahlung verunsichert werden sollen.

So sieht die Betrugsmasche aus

Die betrügerischen E-Mails tragen den Betreff „Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsinformationen!“. Darin heißt es, die letzte Spotify Premium-Zahlung sei angeblich nicht verarbeitet ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0