Menü
Folgen der Coronakrise

New York in der Abwärtsspirale

Die Metropole ist nicht mehr dieselbe wie vor der Pandemie. Die Dynamik der Stadt ist gebrochen: Es gibt weniger Arbeit in den Geschäftszentren, weniger Konsum und geringere Steuereinnahmen. Doch es gibt auch Menschen, die darin eine Chance sehen.
Von Sebastian Moll
Die Stadtlandschaft New Yorks verändert sich seit der Coronapandemie.

Die Stadtlandschaft New Yorks verändert sich seit der Coronapandemie. Foto: IMAGO/Levine-Roberts/IMA..

Wer in diesen Tagen zum ersten Mal als Besucher nach New York kommt, der wird nicht enttäuscht werden. Der Broadway und die Fifth Avenue bieten willfährig das Schauspiel, das man sich von ihnen erwartet. Das Gedränge, die Hektik, das Erlebnis jener „Kultur der Dichte“, das die Hauptstadt des 20. Jahrhunderts schon immer ausgezeichnet hat – scheint intakt. Doch wer die Stadt noch aus der Zeit kennt, bevor die Pandemie sie heimsuchte, der spürt, dass etwas nicht stimmt. Der sprichwörtliche Beat New ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0