Menü
Wildtiere in Baden-Württemberg

Nicht wegrennen, wenn der Wolf kommt

Womöglich wird sich demnächst im Schwarzwald das landesweit erste Wolfsrudel bilden. Macht das etwas mit den Menschen? Im Veldensteiner Forst zwischen Nürnberg und Bayreuth hat man schon seit fünf Jahren Erfahrung mit einem Rudel. Dort lautet die Hauptbotschaft: Entspannt bleiben.
Von Thomas Faltin
Eine Videokamera hat im September 2019 vier Jungwölfe des Rudels im Veldensteiner Forst gefilmt.

Eine Videokamera hat im September 2019 vier Jungwölfe des Rudels im Veldensteiner Forst gefilmt. Foto: /Lupovision/Baysf

Geht man anders durch den Wald, wenn man weiß, dass jederzeit ein Wolf aus dem Unterholz auftauchen könnte? Auf jeden Fall hört man genauer hin, wenn irgendetwas im Gebüsch knackt, und man sieht genauer hin, wenn sich etwas zwischen den Fichten bewegt. Es ist halt doch ein ungewohntes Gefühl, den Wald wieder mit einem der größten Beutegreifer Europas zu teilen.

Aber an diesem Nachmittag im Veldensteiner Forst, der sich im Landkreis Bayreuth südlich von Pegnitz und Auerbach über 6000 Hektar erstreckt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0