Nicht wegrennen, wenn der Wolf kommt
Geht man anders durch den Wald, wenn man weiß, dass jederzeit ein Wolf aus dem Unterholz auftauchen könnte? Auf jeden Fall hört man genauer hin, wenn irgendetwas im Gebüsch knackt, und man sieht genauer hin, wenn sich etwas zwischen den Fichten bewegt. Es ist halt doch ein ungewohntes Gefühl, den Wald wieder mit einem der größten Beutegreifer Europas zu teilen.
Aber an diesem Nachmittag im Veldensteiner Forst, der sich im Landkreis Bayreuth südlich von Pegnitz und Auerbach über 6000 Hektar erstreckt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0