Menü
Fernsehen

Öffentlich-Rechtliche nur noch mit modernen Geräten zu sehen

Das Kürzel HD steht für «High Definition», also hohe Bildauflösung. Fast alle Fernseher in Deutschland sind schon damit ausgerüstet. Wer aber noch eine sehr alte Glotze hat, guckt bald in die Röhre.
Von dpa
Ohne HD-Empfang sind ARD und ZDF nicht mehr zu sehen. (Symbolbild)

Ohne HD-Empfang sind ARD und ZDF nicht mehr zu sehen. (Symbolbild)

Bild: Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Mainz - Veraltete Fernsehgeräte ohne HD-Empfang können in Deutschland bald keine öffentlich-rechtlichen Sender mehr empfangen. Nach der ARD stellt nun auch die ZDF-Senderfamilie die Satelliten-Verbreitung in SD-Qualität ein. Auch große Kabelnetzbetreiber wie Vodafone und Pyur schalten die letzten öffentlich-rechtlichen Sender in SD noch dieses Jahr ab.

"Nahezu alle Haushalte in Deutschland empfangen ihre Fernsehprogramme inzwischen in HD-Qualität", teilte das ZDF in Mainz mit. "Der Fernsehempfang ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0