Menü
Betriebsverfassung

Offensive für mehr Mitsprache im Unternehmen

Die Gewerkschaften machen sich für eine umfassende Modernisierung der Betriebsverfassung stark. DGB-Chef Hoffmann setzt dabei auf die Einsicht auch der FDP, die sonst eher wirtschaftsorientiert agiert.
Von Matthias Schiermeyer
Betriebsräte müssten gegenüber dem Arbeitgeber mehr zu melden haben, meinen die Gewerkschaften.

Betriebsräte müssten gegenüber dem Arbeitgeber mehr zu melden haben, meinen die Gewerkschaften. Foto: Thomas Koehler/photothek..

Stuttgart - Es ist ja nicht so, dass die Ampelregierung bei den Arbeitnehmerrechten untätig wäre. So plant Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ein Gesetz, damit die Behinderung von Betriebsratsgründungen leichter als Straftat verfolgt werden kann. Auch hat sich die Koalition die „Weiterentwicklung“ der Mitbestimmung vorgenommen. Doch das reicht dem Gewerkschaftsbund längst nicht aus. Das letztmals vor 50 Jahren umfassend reformierte Betriebsverfassungsgesetz „braucht dringend ein Update“, mahnt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0