

Bangkok/Berlin - Ob Schokocreme auf dem Frühstücksbrot oder Shampoo im Badezimmerregal – viele Alltagsprodukte enthalten Palmöl. Was bei den meisten hierzulande zum Alltag gehört, hat am anderen Ende der Welt dramatische Folgen – speziell für bedrohte Menschenaffen. Auch in Deutschland kann aber jeder etwas tun, um den intelligenten Tieren, die 97 Prozent ihres Erbguts mit den Menschen teilen, zu helfen.
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag. Die faszinierenden "Waldmenschen" mit dem rotbraunen Fell ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0