Menü
Skurriler Streit mit Kroatien

Orbáns Sehnsucht nach dem Meer

Der ungarische Premier Viktor Orbán trauert den einstigen Staatsgrenzen und dem verloren gegangenen Zugang zum Meer nach. Mit diesen nostalgischen Anwandlungen sorgt er in Kroatien für Verärgerung.
Von Thomas Roser
Vermisst Ungarns Zugang zum Meer: Ministerpräsident Viktor Orbán

Vermisst Ungarns Zugang zum Meer: Ministerpräsident Viktor Orbán Foto: dpa/Petr David Josek

Ungarns sorgfältig kultivierter Schmerz über den Verlust der einstigen Größe und die „Wunde“ des mehr als 100 Jahre alten Friedensvertrags von Trianon nervt die Nachbarn schon seit Jahren. Nun hat Ungarns Premier Viktor Orbán den Adria-Anrainer Kroatien verärgert: Mit Ungarns Verlust des „weggenommenen“ Meereszugangs hat der russophile Fidesz-Chef seine Ablehnung eines Ölembargos gegen Russland begründet. Für andere EU-Staaten, die über Meereshäfen verfügten, sei es „viel leichter“, Erdöl mithilfe ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0