Menü
Auch in der Wirtschaft

Querdenker sind kaum noch gefragt

Von Julia Bosch
Die Querdenken-Bewegung hat dem bis dahin positiv belegten Attribut eine neue Bedeutung gegeben.

Die Querdenken-Bewegung hat dem bis dahin positiv belegten Attribut eine neue Bedeutung gegeben. Foto: 7aktuell.de//Andreas Wer..

Kaum eine Firma möchte noch „Querdenker“ unter ihren Angestellten haben. Die Bewegung, die sich sich im Zuge der Corona-Maßnahmen formierte, hat dem bis dahin positiv belegten Attribut einen schalen Beigeschmack gegeben. Stattdessen suchen Unternehmen in ihren Stellenausschreibungen seit Frühjahr 2020 vermehrt nach „Vordenkern“ und „Visionären“. Das hat laut einer Pressemitteilung eine Studie der privaten Wirtschaftshochschule Gisma aus Hannover sowie der Jobsuchmaschine Indeed ergeben. Gemeinsam ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0