Menü
Gartenarbeit im Jahreswechsel

Rasenpflege im Herbst: So geht’s

Kleines Einmaleins der Rasenpflege im Herbst: Wie bleibt der Rasen auch nach dem Sommer kräftig? Tipps zum Mähen, Düngen und Wässern, damit die Grasfläche fit in den Winter startet.

Von Markus Brauer/dpa
In der Übergangszeit bis zum Winter lohnt es sich, die Fläche wieder in Schuss zu bringen. So ist der grüne Teppich im Garten für die kalten Tage gestärkt und kommt im Frühling schnell wieder zu Kräften.

In der Übergangszeit bis zum Winter lohnt es sich, die Fläche wieder in Schuss zu bringen. So ist der grüne Teppich im Garten für die kalten Tage gestärkt und kommt im Frühling schnell wieder zu Kräften.

Bild: Foto:  

Der Rasen in Garten und Vorgarten hat in den Sommermonaten Federn gelassen. Starke Sonnenstrahlung, Trockenheit und Nutzung der Fläche zum Spielen oder Feiern hat der Grasnarbe zugesetzt. Braune Stellen und Lücken prägen das Bild.

In der Übergangszeit bis zum Winter lohnt es sich, die Fläche wieder in Schuss zu bringen. So ist der grüne Teppich im Garten für die kalten Tage gestärkt und kommt im Frühling schnell wieder zu Kräften. Hier eine kleine Anleitung für die nächsten Wochen, in denen der ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0