Menü
Arbeitszeit und Feiertage

Sind die Deutschen faul?

Der Kanzler fordert mehr Leistungsbereitschaft, zudem wird diskutiert, ob es zu viele Feiertage gibt. Was ist dran am Bild des faulen deutschen Arbeitnehmers?
Von Michael Bosch
In Deutschland sind mehr Menschen arbeitstätig als je zuvor.

In Deutschland sind mehr Menschen arbeitstätig als je zuvor.

Bild: Foto: picture alliance/dpa

Wird in Deutschland zu wenig gearbeitet? Sind die Arbeitnehmer hierzulande gar faul? Diesen Eindruck konnte man zuletzt durchaus bekommen, wenn man den Ausführungen von Wirtschaftspolitikern der Union und Bundeskanzler Friedrich Merz folgte.

„Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können“, hatte Merz in seiner ersten Regierungserklärung gesagt. Auch sein Kanzleramtsminister Torsten Frei blies später ins selbe Horn. „Wir müssen wieder mehr ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0