

Wird in Deutschland zu wenig gearbeitet? Sind die Arbeitnehmer hierzulande gar faul? Diesen Eindruck konnte man zuletzt durchaus bekommen, wenn man den Ausführungen von Wirtschaftspolitikern der Union und Bundeskanzler Friedrich Merz folgte.
„Mit Vier-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können“, hatte Merz in seiner ersten Regierungserklärung gesagt. Auch sein Kanzleramtsminister Torsten Frei blies später ins selbe Horn. „Wir müssen wieder mehr ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0