Menü
Autofahrer, Achtung!

So verhalten Sie sich richtig bei Blitzeis

Immer wieder werden Autofahrer im Winter von spiegelglatten Fahrbahnen überrascht. Wie Blitzeis entsteht und wie Sie richtig reagieren.
Von Markus Brauer
Blitzeis: Der Regen gefriert sofort auf dem Erdboden. Eine spiegelglatte Eisbahn entsteht. Für Autofahrer und Fußgänger brandgefährlich, da ein Unterschied zwischen Regen und Eis kaum sichtbar ist.

Blitzeis: Der Regen gefriert sofort auf dem Erdboden. Eine spiegelglatte Eisbahn entsteht. Für Autofahrer und Fußgänger brandgefährlich, da ein Unterschied zwischen Regen und Eis kaum sichtbar ist.

Bild: Foto: Imago/Bernd März

Vom einen Moment auf den anderen wird die Straße plötzlich spiegelglatt. BLITZEIS! 

Und das wäre das Szenario, das bald wieder Realität werden dürfte: Die Gehwege spiegelglatt, die Straßen kaum passierbar. Um nicht hinzufallen, nutzen viele Menschen anstatt des Gehweges die Straße. Auf dem Pflaster gibt es aber kein Halten mehr. Steigungen sind überhaupt nicht passierbar – werden auf zwei Beinen noch auf vier Rädern. Menschen stützen sich gegenseitig um nicht hinzufallen.

Wie entsteht Blitzeis?

Blitzeis ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0