Menü
Pro und Contra

Sollte man den Begriff Klimakleber verwenden – oder nicht?

Seit sich Vertreter der Letzten Generation auf die Straße kleben, um Klimaschutz zu fordern, sickern die „Klimakleber“ in den Sprachgebrauch ein. Ist das ein neutraler oder ein gefärbter Begriff? Ein Thema, zwei Meinungen.
Von Armin Käfer und Judith A. Sägesser
Klimagruppe Letzte Generation blockiert Stuttgarter Straßen

Klimagruppe Letzte Generation blockiert Stuttgarter Straßen Foto: dpa/Andreas Rosar

Klimakleber – da weiß eigentlich jeder sofort, wer gemeint ist. Trotzdem gibt es eine Kontroverse darüber, ob es richtig ist, diesen Begriff zu verwenden. Auch in unserer Partner-Redaktion wird darüber diskutiert, und die Kollegen kommen nicht immer auf einen gemeinsamen Nenner, wie dieses Pro & Contra zeigt:

Pro –

Ein

anschaulicher Begriff

Können Sie sich unter einem Klimakleber etwas vorstellen? Den meisten dürfte das nicht schwerfallen. Es mangelt ja nicht an Fotos, Videos und Berichten über ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0