![Michel Friedman ist jetzt Herausgeber beim "Aufbau". (Archivfoto)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/405/59405/59405_media.imagefile.45e6ac83-31e7-4764-9bb0-12ecf2b673ab.original.jpg?_=1737745200&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Michel Friedman ist jetzt Herausgeber beim "Aufbau". (Archivfoto)](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/405/59405/59405_media.imagefile.45e6ac83-31e7-4764-9bb0-12ecf2b673ab.original.jpg?_=1737745200&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Venedig, Rom, Budapest, Amsterdam, Brüssel, Paris, Zürich, Wien, Ljubljana – viele der schönsten Metropolen Europas sind umweltschonend per Nachtzug erreichbar. Die Nachfrage für solche grünen Städtereisen wächst. Doch das Angebot ist besonders in Ferienzeiten häufig rasch ausgebucht und die Fahrt allzu oft noch recht lange, unbequem und teuer.
Sebastian Ebel will das ändern. Der Chef des Tui-Konzerns plant, das Angebot an Reisen mit der Bahn auszubauen und mit Partnern ein attraktives europäisches ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0