Menü
Baden-Württemberg

Stallpflicht für Geflügel am Rhein nach Vogelgrippe-Funden

Stall statt Auslauf für Hühner entlang des Rheins: Was die neue Pflicht für Geflügelhalter bedeutet – und warum Minister Hauk trotzdem keine landesweite Maßnahme will.
Von red/dpa
Baden-Württemberg verhängt entlang des Rheins eine Stallpflicht für Geflügel.

Baden-Württemberg verhängt entlang des Rheins eine Stallpflicht für Geflügel.

Bild: Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Julian Stratenschulte

Nach dem Fund von weiteren toten Wildvögeln mit Vogelgrippe verhängt das Land entlang des Rheins eine Stallpflicht für Geflügel. Die sogenannte Aufstallungspflicht von Mannheim bis einschließlich des Ortenaukreises gilt ab Freitag, wie das Landwirtschaftsministerium in Stuttgart mitteilte. In Abhängigkeit der örtlichen Gegebenheiten, wie der Gewässerlage und der Betriebssituation, werde in etwa drei Kilometer Entfernung zum Gewässer aufgestallt. Die Tiere könnten entweder in den Stall gebracht werden ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0