Menü
Beliebte Passstraße in Österreich

Steinschlaggefahr: Silvretta-Hochalpenstraße 2025 gesperrt

Die starken Regenfälle der jüngsten Zeit haben neue Gefahrenstellen an der Passstraße in Österreich freigelegt. Felsbrocken drohen herabzustürzen. Der Betreiber zieht Konsequenzen.
Von red/dpa
Der Blick auf die Silvretta-Hochalpenstraße. Die Straße bleibt 2025 wegen Steinschlaggefahr geschlossen (Archivfoto).

Der Blick auf die Silvretta-Hochalpenstraße. Die Straße bleibt 2025 wegen Steinschlaggefahr geschlossen (Archivfoto).

Bild: Foto: Christoph Schöch/Golm Silvretta/Christoph Schöch

Die Silvretta-Hochalpenstraße im Westen Österreichs bleibt in dieser Saison wegen Steinschlaggefahr geschlossen. Neue Modellrechnungen hätten die Gefahr von herabstürzenden Felsbrocken und von Gerölllawinen auf der Mautstraße zum Vorschein gebracht, teilten die Betreiber mit. 

Die 22 Kilometer lange Strecke gilt als eine der schönsten Panoramastraßen der Alpen. Sie führt von Partenen im Montafon (1.051 Meter) in 34 Kehren über die Bielerhöhe (2.032 Meter) bis nach Galtür (1.584 Meter) im Paznauntal.

Bielerhöhe ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0