Menü
Statt DNA-Proben

Südtirol verlangt künftig Hunde-Taxe von Urlaubern

Urlaub mit Hund soll in Südtirol teurer werden: Italiens bei Deutschen besonders beliebte Nordprovinz will nun auch Touristenhunde besteuern. Eine dafür geplante Gendatenbank ist aber vom Tisch.
Von dpa
Südtirol will künftig von Hundehaltern eine Art Kurtaxe für ihre Vierbeiner verlangen. (Symbolbild)

Südtirol will künftig von Hundehaltern eine Art Kurtaxe für ihre Vierbeiner verlangen. (Symbolbild)

Bild: Foto: Christoph Sator/dpa

Bozen - Beim Urlaub in Südtirol sollen alle Hundehalter künftig auch für ihre Vierbeiner eine Art Kurtaxe bezahlen: Für jeden mitgebrachten Hund werden nach Plänen der Landesregierung im nächsten Jahr täglich 1,50 Euro fällig. Bislang war das gratis. Italiens nördlichste Provinz, wo die Mehrheit der Bevölkerung deutschsprachig ist, zählt zu den besonders beliebten Regionen deutscher Urlauber.

Die neue Ortstaxe auch für Hunde gehört nach Angaben der Regierung zu einem Vorhaben, 2026 in ganz Südtirol ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0