Menü
Porsche Grand Prix in Stuttgart

Tennisturnier vor ungewisser Zukunft

Der beabsichtigte Neubau der Schleyerhalle betrifft auch den Tennis Grand Prix in der benachbarten Porsche-Arena. Das Turnier von 2026 an vorübergehend anderswo auszutragen, ist Teil der Gedankenspiele. Der Veranstalter betont indes: „Das Turnier gehört nach Stuttgart.“
Von Gregor Preiß
Voll besetzte Ränge beim Finale zwischen Aryna Sabalenka (im Bild) und Iga Swiatek. In unserer Bildergalerie blicken wir auf die Turnierwoche von Stuttgart zurück.

Voll besetzte Ränge beim Finale zwischen Aryna Sabalenka (im Bild) und Iga Swiatek. In unserer Bildergalerie blicken wir auf die Turnierwoche von Stuttgart zurück. Foto:  

Die Veranstalter konnten sich zum Abschluss des Stuttgarter Turniers über ein echtes Traumfinale freuen: Iga Swiatek gegen Aryna Sabalenka. Die Nummer eins gegen die Nummer zwei der Welt. Tennisherz, was willst du mehr? Turnierdirektor Günthardt: „Ich bin zufrieden. Aber es gibt immer Luft nach oben.“

Entsprechend zufriedenstellend fiel die Bilanz nach der 46. Auflage des Porsche Grand Prix in Stuttgart aus, der in seiner Tradition und Ausgestaltung als einzigartig bezeichnet werden darf. „Wir haben ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0