

Wenn der Dalai Lama dieser Tage die aus aller Welt herbeipilgernden Besucher in seinem Wohnsitz im nordindischen Dharamsala empfängt, merkt man ihm sein Alter an. „Seine Heiligkeit“, eingehüllt in rotes Mönchsgewand, ist gebrechlich geworden. Doch sein kindliches Lachen, das fast allen im Gedächtnis bleibt, die ihm begegnet sind, hat sich das spirituelle Oberhaupt der Tibeter bewahrt.
An diesem Sonntag nun wird Tenzin Gyatso, wie der Dalai Lama mit bürgerlichem Namen heißt, 90 Jahre alt. Und mit ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0