Menü
300.000 Jahre alt

Tübinger Forscher finden DNA von Pferde-Vorfahren

Direkt neben den legendären Schöninger Speeren fanden Wissenschaftler die Knochen. Sie geben Forschern Hoffnung für künftige Funde.
Von dpa/lsw/Markus Brauer
Schä¤del der ausgestorbenen Pferdeart „Equus mosbachensis“ aus der Ausstellung im paläon Forschungsmuseum.

Schä¤del der ausgestorbenen Pferdeart „Equus mosbachensis“ aus der Ausstellung im paläon Forschungsmuseum.

Bild: Foto: Volker Minkus/Senckenberg Gesellschaft /dpa

Forscher haben rund 300.000 Jahre alte DNA von Vorfahren heutiger Pferde gefunden und rekonstruiert. Die Wissenschaftler entdeckten die genetischen Überreste in Fossilien von mindestens 20 erlegten Pferden in Schöningen, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und die Uni Tübingen mitteilten.

Die Studie ist Fachjournal „Nature Ecology & Evolution“ erschienen.

Die Funde sind in direkter Nachbarschaft zum Fundort der sogenannten Schöninger Speere, die als die ältesten erhaltenen Jagdwaffen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0