Menü
Lebte wie ein Krokodil

Überreste von uraltem Riesenlurch in Bayern entdeckt

Experten haben in Bayern Überreste zweier fleischfressender Riesenlurche aus der Triaszeit entdeckt. Die Tiere weisen Ähnlichkeit zu Krokodilen auf.
Von Markus Brauer/AFP
Vor mehr als 200 Millionen Jahren gingen in Bayern riesige Lurche wie Cyclotosaurier auf Beutefang.

Vor mehr als 200 Millionen Jahren gingen in Bayern riesige Lurche wie Cyclotosaurier auf Beutefang.

Bild: Foto: Dr. Matthias Kranner

Forscher haben in einem Wald in Bayern Überreste eines Riesenlurchs entdeckt, der Krokodilen ähnelt. In Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald wurden insgesamt zehn Schädel von zwei Arten dieser Lurche gefunden, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt mitteilte. Diese sind rund 230 Millionen Jahre alt.

„Vor vier Jahren haben wir in einem Sandsteinbruch bei Rauhenebrach den versteinerten, mit Zähnen bestückten Unterkiefer eines Riesenlurchs geborgen“, erklärte Roland Eichhorn vom Bayerischen Landesamt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0