Menü
Entscheidung in Finnland

Ukrainekrieg treibt Finnland in die Nato

Fast 80 Jahre lang war Helsinki neutral. Angesichts des Kriegs in der Ukraine zeichnet sich ein Umschwung ab: In dem bisher bündnisfreien Staat soll in den nächsten Tagen über einen möglichen Beitritt zum Nordatlantikpakt entschieden werden.
Von Jens Mattern
Über  die Joint Expeditionary Force, eine multinationale Expeditions- und Eingreiftruppe, beteiligen sich auch die Nicht-Mitglieder Finnland und Schweden an Nato-Übungen.

Über die Joint Expeditionary Force, eine multinationale Expeditions- und Eingreiftruppe, beteiligen sich auch die Nicht-Mitglieder Finnland und Schweden an Nato-Übungen. Foto: Imago//Elizabeth Macpher..

Finnlands Sicherheitspolitik ruhte lange auf drei Säulen: Bündnisfreiheit, ein offener Dialog mit Russland bei gleichzeitig starker Landesverteidigung. Aber schon seit der Krim-Annexion Russlands im Jahr 2014 hat Finnland verschiedene Formate der Verteidigungskooperation mit dem Westen verstärkt. Jetzt könnte es noch einen Schritt weitergehen und der Nato beitreten.

Was ist der Auslöser für diese Entscheidung?

Der Angriff auf die ebenfalls bündnisfreie Ukraine hat das das letzte Vertrauen der Finnen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0