Menü
Risiko steigt

Unfallzahl im Südwesten steigt: Warum Pedelec-Unfälle so oft tödlich enden

Pedelecs sind beliebt, aber auch riskant: In diesem Jahr kamen bereits mehr Menschen bei Unfällen ums Leben als im Vorjahr. Warum das Risiko steigt.
Von red/dpa/lsw
Die Zahl der Unfälle mit beteiligten Pedelecs steigt. (Symbolbild)

Die Zahl der Unfälle mit beteiligten Pedelecs steigt. (Symbolbild)

Bild: Foto: imago images/Arnulf Hettrich

Fahrräder mit Elektromotor erfreuen sich wachsender Beliebtheit – doch mit der zunehmenden Nutzung der schnellen Bikes steigen auch die Unfallzahlen, insbesondere die Zahl tödlicher Unfälle mit Pedelecs. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind bereits erheblich mehr Menschen auf ihrem Pedelec ums Leben gekommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Nach einer Statistik des Innenministeriums überlebten 22 Menschen ihre Pedelec-Fahrt nicht, das sind mehr als doppelt so viele wie im ersten ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0