

Bielefeld/Bremen - Sie zocken bis zum letzten Cent und reißen oft auch ihre Familien mit in den Abgrund. Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland sind nach Schätzungen süchtig nach Glücksspielen oder spielen in riskanter Weise. Auch für ihre Partner kann das drastisch werden, und viele Kinder leiden mit. Fatal auch: Glücksspielsucht bleibt lange unbemerkt.
"Glücksspielstörung ist eine der häufigsten Abhängigkeitserkrankungen in Deutschland – mit gravierenden Folgen für Gesundheit, Beziehungen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0




