Menü
Arzneiversorgung

Verband: Zahl der Apotheken auf niedrigstem Stand seit 1978

Eine Apotheke in der Nähe ist vielen Menschen wichtig. Doch das Netz der Standorte wird dünner: Die Zahl der Apotheken sinkt seit Jahren - nun auf einen neuen Tiefstand. Dafür gibt es viele Gründe.
Von dpa
Für viele Menschen wird der Weg zur Apotheke länger. (Archivbild)

Für viele Menschen wird der Weg zur Apotheke länger. (Archivbild)

Bild: Foto: Sven Hoppe/dpa

Berlin - Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit fast 50 Jahren gefallen. Per Jahresende 2024 gab es der Apothekervereinigung ABDA zufolge 17.041 Apotheken - 530 Geschäfte oder drei Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Damit verzeichne man die niedrigste Apothekenzahl in Deutschland seit 1978. "Damals gab es in Ost- und Westdeutschland zusammen 16.857 Apotheken." 

Die Versorgung dünne zunehmend aus, sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. "Die Menschen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0