Menü
DGB-Bundeskongress

Vor einer Zäsur der Weltwirtschaft

Auf dem Bundeskongress des Gewerkschaftsbundes legt Bundespräsident Steinmeier gegenüber der Wirtschaft einen neuen Ton an den Tag: Die Unternehmen sollen auf den Weltmärkten nicht mehr allein auf den günstigsten Preis schauen.
Von Matthias Schiermeyer
Der Nochvorsitzende und seine designierte Nachfolgerin: Reiner Hoffmann will den Führungsstab an Yasmin Fahimi übergeben.

Der Nochvorsitzende und seine designierte Nachfolgerin: Reiner Hoffmann will den Führungsstab an Yasmin Fahimi übergeben. Foto: dpa/Fabian Sommer

Einigkeit zu demonstrieren – dafür waren die Bundeskongresse des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) nicht immer gut. Diesmal, in der wirtschaftlichen Dauerkrise, wird es voraussichtlich anders sein – nur mit geschlossenen Reihen lassen sich Kriegs- und Coronafolgen bewältigen, die Transformation und eine neue Phase des Welthandels so wirkungsvoll begleiten, dass die Arbeitnehmerrechte gewahrt bleiben oder noch verbessert werden. „We shall overcome“ – wir werden die Hindernisse überwinden – singen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0