Menü
Heizperiode

Warum beschlagen Fenster von innen? - 3 Gründe sorgen für Kondenswasser

Mit den fallenden Temperaturen beschlägt in so mancher Wohnung auch das eine oder andere Fenster von innen. Aber was sind die Gründe?
Von Matthias Kemter
Beschlagene Fenster von innen sind besonders in den kalten Monaten ein häufiges Problem. Welche Ursachen dahinterstecken und wie sich Kondenswasser vermeiden lässt, erfahren Sie hier.

Beschlagene Fenster von innen sind besonders in den kalten Monaten ein häufiges Problem. Welche Ursachen dahinterstecken und wie sich Kondenswasser vermeiden lässt, erfahren Sie hier.

Bild: Foto: matuska / Shutterstock.com

Auf den ersten Blick wirkt es harmlos, doch das Kondenswasser ist nicht nur störend. Es kann langfristig auch Schimmel begünstigen. Warum dieses Phänomen auftritt und wie man es vermeiden kann.

Ursache: Kondenswasser auf der Fensterinnenseite

In den kalten Jahreszeiten bildet sich oft morgens Kondenswasser an der Innenseite von Fenstern. Grund ist der Temperaturunterschied von Fensterscheibe und Innenluft. Da warme Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als kalte, schlägt sich die Feuchtigkeit auf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0