Menü
Überraschende Entdeckung

Warum die eine Hälfte des Mondes wärmer und weicher ist als die andere

Von der Erde aus sieht der Mond immer gleich aus. Doch die „Dark Side of the Moon“ hat eine ganz andere Gestalt. Wie kommt das zustande? Die Ursache liegt im Inneren des Erdtrabanten.
Von Markus Brauer/dpa
Das Innere des Mondes ist auf der uns zugewandten Seite weicher und wärmer als auf der Rückseite, wie neue Analysen enthüllen. Die Gründe dafür sind im Innern des Erdtrabanten zu finden.

Das Innere des Mondes ist auf der uns zugewandten Seite weicher und wärmer als auf der Rückseite, wie neue Analysen enthüllen. Die Gründe dafür sind im Innern des Erdtrabanten zu finden.

Bild: Foto: © Nasa/JPL-Caltech

Der Mond zeigt der Erde immer das gleiche Gesicht. Das Erstaunliche dabei: Die permanent der Erde zugewandte Seite sieht völlig anders aus als die erdabgewandte Seite. Warum das so ist, hat jetzt ein Forscherteam aus den USA herausgefunden.

Mithilfe von Archivdaten der Mondmission „Grail“ („Gravity Recovery and Interior Laboratory“) sind die Wissenschaftler auf deutliche Temperaturunterschiede im Inneren des Erdtrabanten gestoßen. Wie das Team im Fachblatt „Nature“ berichtet, ist der zähflüssige ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0