Menü
Verbraucher

Warum es künftig keine braunen Eier mehr zu kaufen gibt

Braun oder weiß oder braun: Das ist hier die Frage? Nein, es geht hier nicht um eine Adaption von William Shakespeares Klassiker „Hamlet“ für Gallus domesticus, das Haushuhn, sondern um die grundsätzliche Frage beim Einkauf: weiße oder braune Eier. Diese Wahlmöglichkeit wird es in einigen Jahren nicht mehr geben.
Von Markus Brauer/dpa
Ungestempelte braune Eier liegen in einer Verpackungshalle. Verbraucher werden in einigen Jahren in Supermärkten voraussichtlich nicht mehr zwischen braunen und weißen Eiern wählen können.

Ungestempelte braune Eier liegen in einer Verpackungshalle. Verbraucher werden in einigen Jahren in Supermärkten voraussichtlich nicht mehr zwischen braunen und weißen Eiern wählen können.

Bild: Foto: dpa/Soeren Stache

Verbraucher werden in einigen Jahren in Supermärkten voraussichtlich nicht mehr zwischen braunen und weißen Eiern wählen können. „Heute sieht man braune Eier schon immer weniger, bald dürfte es gar keine mehr geben“», sagt Henner Schönecke, Vorsitzender des Bundesverbands der deutschen Eiererzeuger. Grund sei, dass viele Züchter von braunen auf weiße Hühner umstellen.

Weiße Hühnern haben Vorteile bei Haltung und Zucht

„Weiße Hühner haben ein größeres genetisches Potenzial als braune. Sie leben und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0