Menü
Technik einfach erklärt

Warum Flugzeuge abheben und nicht abstürzen

Flugzeuge bringen uns in den Urlaub und an weit entfernte Orte. Doch wie halten sich diese schweren Maschinen überhaupt in Luft?
Von Stefanie Paul (dpa)/Markus Brauer
Ein Airbus 319 von Swiss landet am Flughafen Hannover-Langenhagen.

Ein Airbus 319 von Swiss landet am Flughafen Hannover-Langenhagen.

Bild: Foto: Christophe Gateau/dpa

Wie werden die Flugzeuge der Zukunft aussehen? Schlank wie Raketen, Nurflügler, angetrieben von Solarenergie, superleise, mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit?

Boeing Phantom Works, eine supergeheime Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Flugzeugbauers mit Sitz in St. Louis (US-Bundesstaat Missouri) arbeitet an alternativen Flugzeugkonzepten wie dem „Blended Wing Body“ (englisch für übergangslose Flügel-Rumpf-Verbindung).

Bekanntester Vertreter dieser Technologie ist der US-Tarnkappen-Bomber ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0