Menü
Neue Therapien

Warum Krebs oft erst nach der OP streut

Krebsforscher aus Heidelberg und Mannheim klären, auf welchem Weg Tumore die Entstehung von Metastasen unterdrücken. Sie erhoffen sich durch diese Entdeckung neue Ansätze für eine Therapie.
Von wa
Bei vielen  Brustkrebspatienten treten   lebensbedrohlichen Metastasen erst dann auf, wenn der ursprüngliche Krebsherd chirurgisch entfernt worden ist.

Bei vielen Brustkrebspatienten treten lebensbedrohlichen Metastasen erst dann auf, wenn der ursprüngliche Krebsherd chirurgisch entfernt worden ist. Foto: imago images/Panthermedi..

Krebszellen, die sich vom Primärtumor absondern, gelangen in entfernte Körperregionen und wachsen dort zu Tochtergeschwülsten, zu sogenannten Metastasen heran. Experten schätzen, dass bei soliden Tumoren etwa 90 Prozent aller Krebstodesfälle auf das Konto der Metastasen gehen. Während sich viele Primärtumoren in frühen Stadien heute gut behandeln lassen, sind nach Erkenntnissen der Krebsforschung also Metastasen die eigentliche Gefahr.

Viele Brust- und Hautkrebspatienten kennen dieses Phänomen

Bei ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0