

Die schönen Herbsttage sind weitgehend vorbei, die Adventszeit lässt noch auf sich warten: Der November lädt zur Besinnung ein. Gleich vier wichtige christliche Gedenktage fallen in diesen Monat. Was bedeuten sie?
Der Name hat nichts mit Tod und Trauer zu tun, sondern mit einer Zahl – dem lateinischen „novem“ für neun. Weil bei den Römern lange Zeit der März der erste Monat war, war der November der neunte. Alte deutsche Namen für den Monat waren Windmond, Wintermonat oder Nebelung, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0