

Die Verwendung von „nh“ ist auf Social Media stark umstritten. Besonders bei jüngeren Generationen, wie Gen Z und Gen Alpha, hat sich die Abkürzung etabliert und wird häufig als Ersatz für „ne“ oder zur Bestätigung am Satzende genutzt. Ältere Nutzer oder Menschen, die mit diesem Sprachgebrauch nicht vertraut sind, reagieren darauf oft irritiert und empfinden die Schreibweise als falsch oder unnötig.
In Diskussionen darüber zeigt sich eine klare Spaltung: Während einige „nh“ als logische Weiterentwicklung ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0