Menü
Wenn es immer wärmer wird

Was blüht der deutschen Landwirtschaft?

Wer an die Zukunft der Landwirtschaft denkt, muss sich klarmachen: Der Klimawandel kommt – und verändert, was auf den Feldern passiert. Sind die deutschen Höfe darauf vorbereitet?
Von Rebekka Wiese
Noch wird in der deutschen Landwirtschaft nur wenig bewässert – doch der Trend ist klar: Es wird immer mehr.

Noch wird in der deutschen Landwirtschaft nur wenig bewässert – doch der Trend ist klar: Es wird immer mehr.

Bild: Rebekka Wiese

Sie ist nur etwas größer als eine Murmel. Doch Nils Tolle klingt zufrieden, als er die kleine Kugel aus ihrer Hülse pult. Seine Finger ziehen eine Erbse hervor, gleichmäßig rund und ockerfarben. „Das ist eine schöne Größe“, sagt er und drückt auf die Schale. „Und schön hart.“ Auf seiner Handfläche liegt eine Kichererbse, gewachsen in Fürstenwald in Hessen.

Auf deutschen Feldern ist die Kichererbse bisher eine Ausnahme. Doch das könnte sich ändern. Kaum eine Branche ist so unmittelbar von der Erderwärmung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0