Menü
Spanien: Badeverbot an der Costa Blanca

Was den Blauen Drachen so gefährlich macht

Am Strand planschen, in der Sonne aalen, ins Meer abtauchen: Das ist Sommerurlaub pur. Wer denkt in der schönsten Zeit des Jahres schon an tödliche Gefahren – wie in anderen Ländern heimische Tiere –, die überall an Land und unter Wasser lauern können.

Von Markus Brauer
Blauer Drache: Solche blau gefärbten Ozeanschnecken sind an der spanischen Costa Blanca gesichtet worden.

Blauer Drache: Solche blau gefärbten Ozeanschnecken sind an der spanischen Costa Blanca gesichtet worden.

Bild: Foto: Imago/Wirestock

Sommer: Sonne, Strand, Ferien. Für viele die schönste Zeit des Jahres. Dass ein Bad in tropischen Gewässern, ein Tauchgang am Korallenriff oder ein Abstecher in den Urwald tödlich enden können, daran denkt wohl kaum jemand. Doch überall lauern unbekannte und unsichtbare Gefahren in Gestalt von Tieren, von denen die meisten Touristen nicht den blassesten Schimmer haben. Selbst in Europa.

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0