Menü
Trumpf, Daimler & Co.

Was Toptalente bei Firmen erwartet

Im Wettbewerb um heiß begehrte Talente setzen viele Unternehmen gezielt auf Förderprogramme. Was Uni-Absolventen bei Firmen wie Daimler, Bosch und Trumpf erwartet.
Von Imelda Flaig
Nach der Uni die Karriere starten?  Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind bei Unternehmen gefragt.

Nach der Uni die Karriere starten? Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind bei Unternehmen gefragt. Foto: dpa/Jens Kalaene

Stuttgart - Für Unternehmen spielen die Rekrutierung und Förderung gut ausgebildeter Nachwuchskräfte eine wichtige Rolle. Im Wettbewerb um Toptalente, die die Themen der Zukunft mitgestalten, setzen Unternehmen zunehmend auf spezielle Förderprogramme und Trainees. Dabei werden die Nachwuchskräfte in Projekte eingebunden, unter anderem im Ausland, und lernen früh, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Beispiel Trumpf: Wer einen überdurchschnittlichen Masterabschluss hat oder gar eine Promotion ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0