

Nach dem überraschenden Stopp eines Flamingos am Titisee im Schwarzwald wollen Tierschützer, Tierarzt und Kommune entscheiden, was mit dem ungewöhnlichen Gast geschehen soll. Der Wasservogel mit dem langen Hals hatte am Freitagabend in Titisee-Neustadt einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Flamingo war eingefangen und in eine Not-Aufnahmestation für Tiere gebracht worden.
Im Tierschutzverein Markgräflerland zeigte sich eine Sprecherin überzeugt, dass es sich bei dem Flamingo im Schwarzwald nicht ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0