Menü
Trockenheit

Wasser sparen allein wird nicht reichen

Angesichts der Dürre mahnt der Deutsche Städtetag, Wasser zu sparen. In der sich verschärfenden Klimakrise sind größere Anstrengungen erforderlich, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
Von Tobias Heimbach
Niedriger Pegelstand: Am Bodensee wird die gegenwärtige Trockenheit besonders deutlich

Niedriger Pegelstand: Am Bodensee wird die gegenwärtige Trockenheit besonders deutlich

Bild: Foto: dpa/Felix Kästle

Es gibt gerade keinen Mangel an großen Krisen: Der von den USA begonnene Handelsstreit bedroht die deutsche Wirtschaft und Russlands Krieg gegen die Ukraine bedroht die Sicherheit in Europa. Doch die vielleicht größte aller Krisen haben wir gelernt zu ignorieren: die Klimakrise. Sie bedroht schließlich unsere Lebensgrundlage auf diesem Planeten. Auch in Deutschland ist sie längst zu spüren. Aktuell ist es etwa viel zu trocken. Auch wenn die Sinnhaftigkeit fraglich ist, bereits im Frühjahr Wasser ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0