

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat im Kanzleramt den ersten Avatar eines Regierungsmitglieds in Deutschland vorgestellt. Mit der als „Weimatar“ präsentierten digitalen Version des Ministers erschließe sich Politik neue Kommunikationsräume, erklärte der Kulturstaatsminister am Mittwoch in Berlin.
Der „Weimatar“ solle künftig genutzt werden, um etwa in sozialen Netzwerken schnell und mehrsprachig „Stellung zu beziehen“. Zudem will Weimer den Avatar in seiner Verwaltung einsetzen, etwa ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0