Lasst uns über… ungewollte Schwangerschaft reden
Welche Hürden Frauen bei einer Abtreibung nehmen müssen
Von Jutta Böhmler-Hahn
Stuttgart - Nicht nur bei einem Corona-Test kann der zweite Strich einen Schock auslösen. Auch eine Schwangerschaft kann eine unerfreuliche Nachricht für eine Frau sein. Entscheidet sie sich für einen Abbruch der Schwangerschaft, warten einige Hürden auf sie. Zum großen Teil eine „Schikane“, findet Jutta Böhmler-Hahn. Ein Überblick:
Bis wann ist eine Abtreibung überhaupt möglich?
Eine Abtreibung oder besser gesagt ein Schwangerschaftsabbruch ist unterschiedlich lang möglich. Das kommt darauf an, ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Lauftraining
Viele kennen das Problem, wenn man während oder nach dem Joggen beim Luftholen husten muss. Was dahinter steckt und worauf Sie bei Ihrem Lauftraining achten sollten, erfahren Sie hier.
Von Matthias Kemter
Neues von Jojo Moyes
Männer, Frauen und andere Katastrophen
Jojo Moyes schreibt einen Bestseller nach dem anderen. In ihrem neuen Roman „Zwischen Ende und Anfang“ geht es um eine Sexratgeberin mit Sexproblemen. Taugt er was?
Von Markus Reiter
Bundesverfassungsgericht
Gericht billigt Tübinger Verpackungssteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Tübinger Verpackungssteuer gebilligt. Mit einem am Mittwoch in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss wies das Gericht die Verfassungsbeschwerde eines Tübinger McDonalds-Restaurants ab.
Von red/AFP
Anika Decker im Gespräch
„Man sollte viel mehr knutschen. Überall. In jedem Alter.“
Ein Gespräch über die Perimenopause, junge Liebhaber, Me-too in der Filmbrache, wie die Drehbuchautorin eine Sepsis überlebte und einmal Til Schweiger verklagte.
Von Anja Wasserbäch
Nach Trumps Vereidigung
FDP: Moralisierende grüne Außenpolitik muss Ende haben
Wie umgehen mit dem neuen US-Präsidenten Trump? Die FDP fordert, Deutschland müsse Trump mit wirtschaftlicher Stärke begegnen.
Von red/dpa