Menü
Fördergeld für Ökostrom sinkt

Weniger Geld für Solarstrom vom Dach ab August

Solaranlagen sind gut für die Umwelt. Sie mindern auch die Stromkosten. Ab August bekommen Betreiber aber weniger Fördergeld für den Ökostrom.
Von red/dpa
Wer Solarstrom ins Netz einspeist, bekommt fortan weniger Geld dafür. (Symbolbild)

Wer Solarstrom ins Netz einspeist, bekommt fortan weniger Geld dafür. (Symbolbild)

Bild: Foto: imago/Sven Simon

Ab diesem Monat gibt es weniger Geld für diejenigen, die mit einer eigenen Solaranlage am Haus Strom ins Netz einspeisen. Für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Fassaden, die ab dem 1. August in Betrieb gehen, werden die Einspeisevergütungen gesenkt.

Nach Angaben der Bundesnetzagentur beträgt dieser staatlich festgelegte Preis bei Anlagen mit einer installierten Leistung bis 10 Kilowatt nun 8,03 Cent pro Kilowattstunde, zuvor waren es 8,11 Cent. Das gilt für Betreiber, die den Strom zu einem Teil ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0