

Gland/Kapstadt - Die Zahl gewilderter Nashörner in Afrika ist rückläufig – doch die Erfolge werden durch andere Bedrohungen wie Dürren oder unzureichende Naturschutzpolitik zunichtegemacht. Davor warnen die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) und die Organisation Traffic in einem neuen Bericht.
Seit 2021 sei ein Rückgang von durch Wilderer getöteten Nashörnern verzeichnet worden. Die Wildereiquote afrikanischer Nashörner sank im letzten Jahr auf 2,15 Prozent und erreichte damit ihren niedrigsten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0