Menü
Programmreform beim SWR

Weniger Regionalsport im linearen TV

Aus getrennten Sportmagazinen für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wird ein einziges – ein Modell auch für die Kultur.
Von Thomas Klingenmaier
Dem großen Fußball bleibt der SWR treu – aber Regionales wandert verstärkt in digitale Angebote.

Dem großen Fußball bleibt der SWR treu – aber Regionales wandert verstärkt in digitale Angebote. Foto: SWR/Logo

Stuttgart. Ein bisschen hier, ein bisschen da, und niemand wird was merken: So reden sich Planer Sparmaßnahmen und Strukturreformen gerne schön. Dass der Umbau des Südwestdeutschen Rundfunks in ein modernes Multimediahaus bei gleichzeitigem Sparauftrag so sanft nicht verlaufen kann, wurde Anfang dieses Jahres klar.

Da nannte die Führungsebene des zweitgrößten ARD-Senders den Preis der Neueinführung digitaler Formate. Der SWR spart unter anderem an der prestigeträchtigen „Tatort“-Produktion und ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0