Wenn Autos die Kurve kratzen
Kinder der 70er-Jahre haben ein ganz besonderes Verhältnis zu einem Auto mit Namen Ro 80. Nicht weil es damals so etwas wie das fahrende Sinnbild der gehobenen deutschen Mittelschicht war. Vielmehr begegnete einem in der Grundschule unweigerlich ein Mittelklasse-Witz zu diesem Fahrzeug. „Wie heißt das doppelt schnelle Nachfolgemodell des Ro 80? Gekocht 160!“ Weniger bekannt als dieser Gag war dagegen, dass die Bezeichnung „Ro“ für „Rotationskolben“ stand.
Im Lauf der Zeit hat sich nicht nur Humor ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0