Menü
Klimawandel in der Antarktis

Wenn die Gletscher kippen

In der Antarktis steigen die Wassertemperaturen: Dadurch schmelzen der Eismantel und der Thwaites-Gletscher, auch „Weltuntergangsgletscher“ genannt, schneller als bisher angenommen. Die Folge: der Meeresspiegel könnte dramatisch steigen.
Von Johannes Dieterich
Die Pinguine der Antarktis stehen noch immer nicht unter Schutz.

Die Pinguine der Antarktis stehen noch immer nicht unter Schutz. Foto: mago//Nikita Nazarov

Die mehr als vier Kilometer dicken Eismassen im kalten Osten der Antarktika galten bisher als weitgehend stabil – doch nun schmilzt auch diese Zuversicht dahin. Forscher fanden heraus, dass veränderte Strömungen im Südpolarmeer wärmeres Wasser in den Osten des siebten Erdteils schieben: Sie drohen den größten Eismantel der Welt zu unterspülen, der sich über eine Fläche von der Größe der Vereinigten Staaten ausdehnt. Die Wissenschaftler der englischen Southampton-Universität konzentrierten sich bei ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0