

In einer zweiten Klasse hängen Steckbriefe der Kinder aus. Sie haben darauf ihre Hobbies notiert, ihre Lieblingsessen – und ihre Berufswünsche. Etwa die Hälfte der Klasse möchte einmal Fußballprofi werden, die andere Influencer, wahlweise Youtuber, Instagrammer oder TikTok-Star. Die Eltern amüsieren sich erst darüber, dann kommt beim Elternabend aber eine ernste Debatte zustande. Denn auch wenn Kinder wohl schon immer davon geträumt haben, reich und berühmt zu werden, so scheint dieses Ziel heute ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0