Wer schon viel hat, der erbt auch viel
Wer für das Alter vorsorgen will, muss sich klarmachen: Die Zahlungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der staatlichen Pensionskasse werden nicht bei allen dafür sorgen, dass sie ihren Lebensstandard halten können oder auch nur über ein halbwegs ordentliches Einkommen verfügen. Die Bedeutung betrieblicher Zusatzrenten oder anderer privater Vorsorge wird größer.
Zu dieser privaten Vorsorge tragen immer stärker Erbschaften bei. Denn wer in seinem dritten Lebensabschnitt auf eine Eigentumswohnung, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0