

Auch auf den Ton kommt es an: Wer gebetsmühlenartig auf seine Belastungen verweist und Verbesserungen einfordert, provoziert bei den Regierenden womöglich reflexhafte Widerstände. Und wer nur über Hemmnisse klagt, der schreckt auch den dringend gesuchten Nachwuchs ab, sodass sich die jungen Menschen in anderen Branchen eine Ausbildungsstelle suchen. So gesehen muss das Handwerk ein Dilemma überwinden.
Dass sich die Betriebe weiterhin über den akuten Fachkräftebedarf, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0