Wie beeinflussen neue digitale Werkzeuge die Architektur?
Wie entstehen kreative Denkprozesse – und wie können sie gefördert und trainiert werden können? Am 13. Januar um 19 Uhr erörtern Expertinnen und Experten aus den Bereichen Planung, Kommunikation und Forschung im BDA Wechselraum, Zeppelin Carré (Innenhof), Friedrichstraße 5, welche Möglichkeiten sich daraus für die Architektur und Stadtplanung ergeben. In dem 69. BDA Wechselgespräch, das den Titel „Das weiße Blatt“ trägt, wird Fragen nachgegangen wie etwa: „Wie beeinflussen neue digitale Werkzeuge ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0