

Kinder kosten Geld. Eine Ahnung davon erhalten Eltern schon gleich beim regelmäßigen Windeleinkauf oder wenn es darum geht, die ersten Schuhe anzuschaffen. Wenn dann noch Geschwister dazu kommen, muss vielleicht ein größeres Auto her. Und wenn die Kleinen dann groß sind und anfangen wollen zu studieren, wird es richtig teuer. Das alles zu finanzieren, ist für Eltern keine leichte Aufgabe – gerade in Ballungsräumen wie Stuttgart mit ihren teuren Mieten. Denn schließlich muss ja, wenn der Nachwuchs ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0