Menü
Medikamenten-Missbrauch

Wie kommt man von Nasenspray-Abhängigkeit los?

Die Erkältung? Längst vorbei. Der Griff zum abschwellenden Nasenspray ist aber geblieben – ohne fehlt einfach die Luft. Ein Apotheker verrät, wie es dazu kommt, und wie die Entwöhnung klappt.

Von dpa/Markus Brauer
Schon nach vier bis fünf Tagen sollte man ihm zufolge vom abschwellenden Spray auf ein befeuchtendes auf Meerwasser-Basis umsteigen.

Schon nach vier bis fünf Tagen sollte man ihm zufolge vom abschwellenden Spray auf ein befeuchtendes auf Meerwasser-Basis umsteigen.

Bild: Foto: Christin Klose/dpa

Ist die Nase dicht, schläft es sich schlecht. Bei Erkältungen greifen viele daher zu abschwellenden Nasensprays mit Wirkstoffen wie Xylometazolin und Oxymetazolin, um wieder Luft zu bekommen. Was dabei aber nicht jeder auf dem Schirm hat: Nach wenigen Tagen sollte damit Schluss sein.

Nicht länger als 7 Tage

In der Packungsbeilage ist stets der Hinweis zu finden, dass abschwellende Sprays nicht länger als sieben Tage am Stück angewendet werden sollten. Der Apotheker Alexander Schmitz aus Dannenberg ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0